> artikel5 > impressum.html > redaktionsteam.html


Redaktionsteam www.artikel5.de:

Dr. Stefan Bechtold, J.S.M. (Stanford), Tübingen

Stefan Bechtold ist schwerpunktmig im Immaterialgüter- und Internetrecht ttig. Er ist Autor der weltweit beachteten Link Controversy Page zur Frage der rechtlichen Zulssigkeit von Hyperlinks. 2001 promovierte er in Tübingen mit einer Arbeit zu den Implikationen des Digital Rights Management. Nach Forschungsaufhalten an der University of California at Berkeley School of Law studierte er 2001/2002 an der Stanford Law School. Er ist Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wernhard Möschel an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen. Stefan wird fr Artikel5 den Bereich Internet-Recht, mit einem besonderen Blick auf urheberrechtliche Probleme, betreuen.
Kontakt:

Dr. Martin Diesbach, Mnchen

Rundfunkrechtler mit Erfahrung als Referent bei der Landesanstalt fr Kommunikation in Baden-Wrttemberg. Inzwischen ist er als Anwalt in Mnchen ttig und betreut dort ebenfalls stark rundfunkrechtliche Mandate. Seine von der Universitt Freiburg angenommene Dissertation zur Frage der Listenregelung ( 5a Rundfunkstaatsvertrag) ist 1998 in der UFITA-Schriftenreihe, Bd. 147 erscheinen. Martin ist bereits seit lngerer Zeit Autor fr Artikel5, und wird in Zukunft den Bereich klassischer Rundkunk fr die Seite beobachten.
Kontakt:

Sierk Hamann, Tbingen

Richter, derzeit im Landgericht Tbingen ttig. Sein Interessenschwerpunkt liegt im ffentlichen Recht und den Mglichkeiten und Grenzen staatlicher Regulierung im neuen Medium Internet. Sierk ist Grndungsmitglied im Verein Freedom for Links wird den Bereich Strafbarkeit von Inhalten im Internet, berwachung und Filterproblematik abdecken.
Kontakt:

Kurt 'pi' Jaeger, Stuttgart

Techniker und Unternehmer in der Redaktion von www.Artikel5.de. Er ist Geschftsfhrer eines Internet Service Provider, LF.net, Stuttgart, und seit vielen Jahren im Netz aktiv. Fr Artikel5 wird pi die Fallen darstellen, die "Code" und konomische Rahmenbedingungen fr Juristen und Gesetzgeber bereithalten kann. Mu man Unternehmer sein, um sich eine eigene Meinung leisten zu knnen
Kontakt:

Andreas Neumann, Bonn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum fuer Europische Integrationsforschung der Universitaet Bonn und vorwiegend im Bereich Telekommunikations- und Internet-Recht ttig. Er arbeitet beim German Cyber Law Projekt mit und gibt auch die nicht ganz ernst gemeinte "Juristen erklren das Internet"-FAQ heraus. Fr Artikel5 wird sich Andreas vor allem mit neueren Entwicklungen im deutschen und europischen TK-Recht beschftigen.
Kontakt:


Monika Ermert, Tbingen

Sinologin und Journalistin fr Computer-Fachmagazine, vor allem c't und verschiedene berregionale Tages- und Wochenzeitungen. Zu ihren Schwerpunktthemen gehren Fragen der Selbstverwaltung im Domain Name System. Monika wird im wesentlichen redaktionelle Aufgaben bernehmen. Kritik und Anregungen, sofern nicht Autoren und einzelne Redaktionsmitglieder angesprochen werden sollen, knnen jederzeit an sie gerichtet werden.
Kontakt:


Thomas Stadler, Freising

Thomas Stadler ist seit 1997 als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei tätig und befasst sich schwerpunktmäŸig mit Online- und EDV-Recht. Er ist Autor verschiedener Fachpublikationen, u.a. des Buchs "Haftung für Informationen im Internet". Für Artikel 5 wird sich Thomas Stadler vor allem mit den Fragen der Verantwortlichkeit für Netzinhalte beschäftigen.
Kontakt:


Kontaktmglichkeiten:

[Home]
[Inhalt]
[Index]
[Gesetze]
[Aufstze]
[Links]
[Suche]
[Hilfe]
Abonnieren Sie den Newsletter!
www.artikel5.de, 2002 / Alle Rechte vorbehalten / Stand: 2002-08-13 / URL: http://www.artikel5.de/impressum.html