> artikel5 > Impressum > Vita Patrick Mayer > nachruf.html
Nachrufe fr Patrick Mayer
Von:
Juramail Symposium
Freedom for links
Uschi Hering
Stefan Bechtold
Thomas Hoeren
Sierk Hamann
Von: (Uschi Hering)
Datum: 27.06.01, 01:32:12
Betreff: [NETLAW-L] Ciao, Patrick
Mit Patrick Mayer haben wir einen Vermittler zwischen
unterschiedlichen Welten verloren. Er hatte die
seltene Gabe, die Rechtswissenschaft so zu
begreifen und zu vermitteln, dass jedermann ihren Sinn
als Regulationsinstrument begreifen konnte. Seine
Betrachtungen und berlegungen haben eine seltene
Faszination, die eine archaische Menschlichkeit
dokumentiert.
Patrick hat in seinem viel zu kurzen Leben uns alle,
die wir hier lesen und schreiben, bereichert. Sein Gehen
ist ein Verlust fuer alle, die zwischen Recht und
Gerechtigkeit eine Verbindung sehen.
Wenn er nun schon gehen musste, dann freue ich
mich fuer ihn, dass er einen kurzen und schmerzminimalen
Weg gehen konnte.
Sicherlich waere es Patrick lieb, wenn sich irgendwer
motiviert saehe, den Geist und das Schaffen, das er so
engagiert begonnen hat, fortzusetzen:
http://www.artikel5.de/
Patrick, ich freue mich, eine Persoenlichkeit wie Dich
kennengelernt haben zu duerfen und werde Dich in
meinem Geiste und meinen Intentionen mit in die Zukunft
tragen. Dein Gehen tut weh. Denn Du bist sowohl ein
Sympath als auch ein einzigartiger "Fighter" fuer die "Gemeinde".
Deiner Familie wuensche ich all die Kraft, die sie jetzt
sicherlich dringend benoetigt und alles, alles Gute fuer
ihre weitere Zukunft, in der Du mit Sicherheit Deinen
Platz bewahren wirst.Last not least: ciao Patrick, alles Gute in einer
anderen Welt. Deine Intentionen werden uns weiter begleiten.
Aber Dein aktives Eingreifen wird uns fehlen.
Openmind never dies.
Uschi Hering
**********************************************************************
Von: (Stefan Bechtold)
Datum: 27.06.01, 00:18:34
Betreff: [NETLAW-L] Zum Tod von Patrick Mayer
Patrick war der ideale Jurist des Internet-Rechts, wie man ihn selten findet: Juristisch uerst kompetent und gleichzeitig in den technischen Grundlagen firm. Er liebte es, auf fr Juristen ungewhnlichen Pfaden zu gehen. Manchmal kam er mir mehr als ein Hacker denn als ein klassisch ausgebildeter Jurist vor (und das meine ich im positiven Sinne). Welcher
Wirtschaftsjurist kann schon von sich behaupten, Kultbcher von Douglas Adams, Neil Stephenson etc. wirklich gelesen und verinnerlicht zu haben Welcher Wirtschaftsjurist kann schon aus dem Stehgreif etwas mit RFC 1149 anfangen oder kennt wichtige jahrelange bugs von bind Gerade die Kommunikation zwischen Technikern und Juristen war Patrick ein groes Anliegen. Die deutschen und europischen Mailinglisten des Internet-Rechts verlieren mit Patrick einen ihrer engagiertesten und kompetentesten Teilnehmer. Seine Webseite www.artikel5.de, die inzwischen zur Standardinformationsquelle im Schnittfeld von Rundfunkrecht und Neuen Medien geworden ist, setzte hohe Mastbe fr rechtliche Webseiten.
Was vielleicht den Teilnehmern der Netlaw-Liste und anderen Mailinglisten
weniger bekannt ist, sind die sonstigen Aktivitten Patricks im Bereich des Internet-Rechts. So forcierte er unter anderem seit mehreren Jahren in Stuttgart regelmige Treffen eines kleinen "Internet- und Medienrechts-Stammtisches", in dem er Juristen und mitunter auch
Techniker um sich scharte. Ohne seine Beharrlichkeit wre der Stammtisch nie zusammengekommen und auch nie beisammengeblieben. Im Rahmen dieses Stammtisches fanden regelmig uerst interessante Vortrge mit anschlieenden Diskussionen in einer angenehm lockeren Atmosphre
statt. Der letzte Stammtisch fand vor ein paar Wochen bei ihm zu Hause statt, wo pi
(Kurt Jaeger) ber das end-to-end-Prinzip aus technischer und rechtspolitischer Sicht referierte.
Was aber viel wichtiger ist: Patrick war ein ungemein herzlicher und offener
Mensch, der fr mich seit lngerem zum guten Freund geworden war. Ich und
viele andere haben oft die Gastfreundschaft von Patrick und Monika in ihrem
Feuerbacher Heim genieen drfen und sind immer wieder sehr gerne dorthin
gekommen.
Es ist schwer ertrglich, da das alles schon vorbei sein soll. Mein Mitgefhl gilt Monika und ihrer gemeinsamen Tochter Laura.
Stefan
--
# Stefan Bechtold [email protected] Tuebingen, Germany #
**********************************************************************
Von: (Prof. Dr. Thomas Hoeren)
Datum: 26.06.01, 21:28:49
Betreff: [NETLAW-L] Zum Tod von Dr. Patrick Mayer
"Wenn jemand noch mehr wei, bin ich natrlich weiterhin fr
ergnzende Hinweise, insbesondere zu den eigentlichen Rechtsquellen,
dankbar.
Mit freundlichen Gren
Patrick Mayer"
Das war das Ende der letzten E-Mail von Patrick Mayer in dieser
Liste. Patrick Mayer gehrte zu einer der ersten Subskribenten von
Netlaw. Er war derjenige, der diese Liste entscheidend mitgeprgt
hat. In zahlreichen Anfragen. Rckmeldungen, Anmerkungen hat er die
Diskussion um das Informationsrecht mitgestaltet und verndert. Seine
Dissertation gehrt zu einer der Pionierarbeiten des Internetrechts;
sie zeugt von einer enormen Kenntnis in technischer und rechtlicher
Hinsicht. Stets war er auf der Suche nach "den eigentlichen
Rechtsquellen" (s.o.) und nach "ergnzenden Hinweisen" (s.o.). Mich
hat es sehr traurig gemacht, von seinem pltzlichen Tod zu hren.
Prof. Dr. Thomas Hoeren
Mnster
**********************************************************************
Patrick!
Good-bye for ever,
over and out
Sierk
**********************************************************************
|
|
|
|
|
|
|
[Hilfe] |
|