> artikel5 > archiv.html > Freedom For Links (Texte)

Tim Berners-Lee: Was ist ein Link

Tim Berners-Lee| Links und Recht| Mythen


(Die nachfolgenden Texten wurden von Tim-Berners-Lee verfasst under Netzinitiative Freedom For Links zur œbersetzung zur Verfügung gestellt und von Uschi hering und Hartmut Semken übersetzt. Nach dem Ende von FFL sind die texte mit Zustimmung der Urheber hier weiterhin abrufbar)

Tim Berners-Lee gilt als der Erfinder des World Wide Web. 1990 entwickelte er an der Schweizer Kernforschungsanlage CERN in Genf Hyperlinks - schnelle Verbindungen zwischen den unterschiedlichsten Dokumenten. Er schrieb den ersten WWW Client (einen Browser-Editor unter NeXtStep) und den ersten WWW-Server in Verbindung mit der Kommunikations - Software, der URLs, HTTP und HTML definierte.

Vor seiner Tätigkeit bei CERN war der Brite Mitbegründer von Image Computer Systems, einem Beratungsunternehmen für Hardware und Software System Design und leitender Ingenieur bei Plessey Telecommunications in Poole, England. Er ist Absolvent der Oxford Universität.

Heute ist Tim Direktor des W3C (World Wide Web Consortium), einem offenen Forum von Unternehmen und Organisationen mit dem Ziel, das ganze Potential des Netzes zu entfalten. Er ist gleichzeitig leitender Forschungswissenschaftler am MIT (Massachusettes Institute of Technology), einem Labor für Computerwissenschaften.


Als die deutsche Initiative "Freedom for Links" Tim Berners-Lee unter Hinweis auf einen Wired-Artikel mit der markanten Titelzeile "Germany's Internet Angst" um Hilfe bei der so einfach klingenden Frage "Was ist ein Link" bat, war von ihm persönlich binnen weniger Stunden per E-Mail die Erlaubnis in Deutschland, Tim's private Gedanken zum Thema Links nicht nur zu veröffentlichen, sondern auch in all ihrer Differenziertheit zu übersetzen.

Wir danken Tim für dieses Vertrauen und verweisen zur Sicherheit zurück auf seine Originale "Links and Law" und "Links and Law: Myths".

Weiter zu Links und Gesetz

[Home]
[Inhalt]
[Index]
[Gesetze]
[Aufsätze]
[Suche]
[Hilfe]
[Impressum]
Abonnieren Sie den Newsletter!
© www.artikel5.de, 2000-2003 / Alle Rechte vorbehalten / Stand: 2004-03-10 / URL: http://www.artikel5.de/archiv/ffl.html